März
Der zweite Teil der Frühjahrs-Gruppenleiterschulung beginnt am Freitagabend und endet am Sonntag. Er qualifiziert ehrenamtliche angehende Gruppenleiter für ihre zukünftige Arbeit. Inhalte sind neben Recht und Finanzen auch Spiele- und Gruppenpädagogik, Planspiele, Öffentlichkeitsarbeit usw. Diese Gruppenleiterschulung berechtigt die Ausstellung der JuLeiCa; für die erfolgreiche Teilnahme sind alle zwei Wochenenden zu belegen. Das erste WE findet vom 02.-04.02.2007 statt.
Für die Fortgeschrittenen gibt es einen extra Kurs innerhalb der Gruppenleiterschulung.
Weitere Infos: www.bdkj-ebermannstadt.de und unter 09194/4140.
Bitte auch die KJG-Gruppenleiterschulungen beachten.
Die Zuschussvergabe an Gruppen, Verbände und Vereine richtet sich nach den Zuschuss-Richtlinien, in welchen festgelegt ist:
- welche Maßnahmen (Freizeiten, MAB, JBM, Jugendtreffen usw.) bezuschusst werden
- welche Antragsformulare verwendet werden müssen
- welche Unterlagen dem Antragsformular beigelegt werden müssen
- welche Fristen zu beachten sind
Eine interessante Fortbildung, bei der es richtig ums Geld geht. Beginn: 19.00 Uhr; Ende: ca. 21.00 Uhr; Ort: Kreisjugendring Forchheim
- entfällt -
Für alle Gruppenleiter, die mit auf den Schulungswochenenden waren und interessierten Jugendlichen ab 16 Jahren. Das Wochenende ist Workshoporientiert und als Ergänzung zu den Gruppenleiterschulungen zu sehen.
Weitere Infos und Anmeldungen: www.bdkj-ebermannstadt.de oder unter 09194/4140.
Die vielen Formen der heutigen Jugendarbeit bergen viele Risiken. Einerseits ist es die Fülle der Aktivitäten, andererseits sind es Grenzen personeller oder finanzieller Art. Versicherungen können hier helfen, Kreativität und Engagement nicht mit der ständigen Angst vor den Risiken zu verhindern. Drei Punkte sind bei dieser Fortbildung entscheidend:
- Haftung im Rahmen der Aufsichtspflicht
- Unfallversicherung und Versicherung bei Fahrten mit dem privaten Pkw zum Zwecke der Jugendarbeit
- Veranstaltungen und Reiserecht
Beginn: 18.30 Uhr; Ende: 21.00 Uhr; Ort: KJR Forchheim. Kosten: 3 €.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |